Veröffentlicht 03.08.2017 12:00
Wie organisieren Sie eigentlich Ihre Angebote und Dienstleistungen?
Ob ein Seminar besser oder wirksamer in Präsenz, Online oder als Blended Learning durchgeführt werden sollte, daran scheiden sich die Geister. Eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom hat allerdings ergeben, dass inzwischen knapp zwei Drittel (63%) der deutschen Firmen ihre klassischen Präsenz-Seminare mit digitalen Lerninhalten kombinieren. Unabhängig von dieser „Glaubensfrage“ stellt sich jedoch für alle Weiterbildungsanbieter die Frage, wie eigene Seminare smart und ohne großen Aufwand organisiert werden können.
Bereits bei klassischen Seminaren gibt es eine Vielzahl an Aufgaben zu erledigen. Wer dagegen eine reine Online-Veranstaltung durchführen möchte, muss sich zwar nicht um Anreiseplanung und Hotelbuchung kümmern, dafür stehen dann aber zum Beispiel die Administration einer geeigneten Web-Schulungsplattform oder eines virtuellen Klassenraums an. Außerdem müssen die virtuellen Teilnehmer verwaltet werden. Eine Blended-Veranstaltung zieht einen noch höheren Aufwand nach sich, wo zusätzlich zum Beispiel die Organisation und Administration geeigneter Hardware gefragt ist, ganz zu schweigen von der Konzeption ergänzender und didaktisch sinnvoller Lerninhalte.
Welche Art Weiterbildungsveranstaltung Sie auch immer planen und somit organisieren müssen – eines haben alle diese Angebote gemein: es ist höchst zeitaufwändig und durchaus komplex, dass am Ende alles reibungslos abläuft. Die benötigte Zeit zur Steuerung der unterschiedlichen Prozesse wird noch einmal kritischer, je voller Ihr Terminkalender ist.
Erledigen Sie diese Aufgaben in der Regel alleine? Haben Sie sich vielleicht schon manches Mal gefragt, ob Sie diese Zeit nicht sinnvoller investieren könnten? Dann lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir Sie entlasten können. Im Ergebnis gewinnen Sie Zeit, wenn Sie Ihre Seminarorganisation in unsere Hände legen. Die hinzugewonnene Zeit können Sie in die Akquise, in Freizeitaktivitäten mit der Familie oder mit Freunden, in die Arbeit an Ihrem Dienstleistungsportfolio oder in die Entwicklung neuer Produkte investieren – oder Sie tanken einfach mal wieder auf.
Was wir darüber hinaus noch ür Sie tun und wie wir Ihre individuelle Dienstleistung gemeinsam gestalten können, erläutern wir Ihnen gerne in einem Telefonat.
Rufen Sie uns einfach unter +49 5202 701930 an.